Kategorien
Spanien

Westküste von Teneriffa

Die Reise beginnt in Costa Adeje im Südwesten von Teneriffa. Costa Adeje ist ein sehr schöner Küstenabschnitt am Atlantischen Ozean. Die Küste hat teilweise felsige Ufer aber auch schöne Sandstrände. Die Wassertemperatur schwankt nur wenig, so dass man hier ganzjährig baden kann. Bei klarem Himmel kann man abends schöne Sonnenuntergänge genießen hinter der Kulisse von La Gomera.

Costa Adeje

Von der Küste geht es weiter zum Teide Nationalpark in der Mitte der Insel. Der Nationalpark befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 2000 m. Er ist der meistbesuchte Nationalpark in Spanien. In diesem vulkanischen Hochgebirge ist die Luft zum Atmen zwar etwas dünner, aber dafür sehr klar. In der Caldera Las Canadas wachsen einige seltene Pflanzen wie Wildprets Natternkopf, den man nur hier findet. Highlight ist aber der Pico del Teide, der höchste Berg in Spanien und auf den Inseln des Atlantiks. Dessen Gipfel in 3718 m Höhe kann man auch mit einer Seilbahn erreichen. Der Teide Nationalpark wurde 2007 zum Weltnaturerbe der UNESCO ernannt.

Teide Nationalpark

Weiter geht es zur Masca-Schlucht im Nordwesten von Teneriffa, welche auf einer Wanderung mit einer atemberaubenden Landschaft beeindruckt. Die Schlucht ist benannt nach dem Bergdorf Masca im Teno-Gebirge. Das Dorf befindet sich am oberen Ende der Schlucht. Von hier sind es 8 km und 800 Höhenmeter bis zur Küste. Die Tour endet in der Masca-Bucht am Atlantik.

Masca-Schlucht

Die gezeigten Videos sind Teil der Blu-ray Teneriffa & La Gomera und der DVD Teneriffa & La Gomera. Beide sind exklusiv bei Travel Movies erhältlich.